Zum Inhalt
Zu vergebende Themen

Eine aktuelle Liste aller Themen an der Fakultät findet sich hier. Dort werden regelmäßig offene Themen aus unserer Gruppe eingepflegt.

Laufende Abschlussarbeiten (Arbeitstitel)
  • Bayesianische Parameterschätzung im Thurstonian IRT-Modell, Masterarbeit.
  • Sparsame Parametrisierung von ordinalen IRT-Modellen mit orthogonalen Polynomen, Masterarbeit
Abgeschlossene Abschlussarbeiten
2022
  • Maximum Nodes Sort: A New Efficient and Adaptive Sorting Algorithm for Single Judge Designs, Masterarbeit
  • ROC Curves in Diagnostic Meta Analysis and the Perceived Costs of Misdiagnoses, Bachelorarbeit
2021
  • Evaluation mehrdimensionaler längsschnittlicher Felddaten aus
    einer Dyskalkulie-Trainingsapp
    , Masterarbeit
  • Rekonstruktion von diagnostischen Genauigkeitsmaßen aus aggregierten Daten bei schiefen Verteilungen, Bachelorarbeit
  • Prediction of bike-sharing trip counts: Comparing parametric spatial modeling techniques to a geographically weighted XGBoost algorithm, Bachelorarbeit
  • Detecting Differential Item Functioning in the Rasch Poisson Count
    Model,
    Bachelorarbeit
  • Unabhängigkeitstest für funktionale Variablen mittels funktionaler Korrelation und Resamplingverfahren, Bachelorarbeit
2020
  • Comparison of acceleration techniques for the EM algorithm in Gaussian mixture models and item response theory models, Bachelorarbeit
  • Deconvolution Problems in a Psychometric Context, Bachelorarbeit
  • Beyond Achievement: Re-evaluating the Scoring of TIMSS 95 with an Cognitive Diagnostic Model and an Explanatory Item Response Theory Model, Bachelorarbeit
  • Factor Rotation with Gradient Projection Algorithm for Exploratory Latent Growth Curve Analysis, Masterarbeit
  • PageRank und BiRank als nicht-parametrische Alternative zu Item-Response-Theorie-Modellen, Masterarbeit
  • Erstellung eines Standardfragebogens zur Beurteilung der Führungskultur in Unternehmen, Bachelorarbeit
2019
  • Statistische Modellierung von dynamischen Eye-Tracking-Experimenten: Relative Wichtigkeit von Bildelementen für das Blickverhalten, Masterarbeit
  • Conway-Maxwell-Poisson-Zähldaten-IRT-Modell: Personenparameterschätzung, Masterarbeit
  • Verifikation von Expertenklassifikationen relevanter Bildteile mit Clusteranalyse, Bachelorarbeit
  • Bayesianische Modellgeltungsüberprüfung für Testlet-Response-Modelle am Beispiel einer Arbeitsgedächtnisbatterie, Masterarbeit
  • Längsschnittliche Modellierung der sozial-emotionalen Situation von Grundschulkindern anhand von Testdaten des Strengths and Difficulties Questionnaire, Masterarbeit
  • Measurement Invariance and Differential Item Functioning of SABS and NSIBS, Masterarbeit

2018
  • IRT-Modelle und die Synthetic-Aperture-Personality-Assessment-Methode: Big-Data Psychometrie, Bachelorarbeit
  • Modelling the course of learning with generalized additive mixed models: An application to data of the LeVuMi project, Bachelorarbeit
  • Simultaneous Modelling of Response Times and Accuracy: Reading Competence Data from the LEVUMI Project, Bachelorarbeit
  • Modelling Valence and Arousal in Facebook Updates using the Bag-of-Words Approach, Bachelorarbeit

2017

  • Psychometrische Analyse der Ulmer Speed-Batterie, Masterarbeit
  • Vergleich von Item-Response-Theorie-Modellen für Antwortformate mit "Don’t Know"-Kategorie am Beispiel eines figuralen Analogientests, Bachelorarbeit
  • Lernverlaufsdiagnostik mit linearen gemischten Modellen: Analyse einer Studie im Rahmen des Projekts CODY der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Bachelorarbeit

 

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.